RHETORIX VOL.2 - Das Rhetorik-Spiel - Schlagfertigkeit
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
*** NEU ***
Vol. 2 - Angriffe. Aktiv. Abwehren.
Trainiere Deine Schlagfertigkeit und kontere mit Witz und Verstand:
- mit einfachen Techniken
- ohne Vorkenntnisse
- für Beruf und Freizeit
- allein oder mit Freunden
- Trainertipps und Beispiele via QR-Code
Das Trainings-Spiel dauert ca. 10-20 Minuten und eignet sich für 1-6 Spieler.
Produktinformationen
Ein unerwarteter Seitenhieb, ein dummer Spruch, ein unpassender Kommentar...
Immer und überall souverän und schlagfertig zu antworten, fällt den meisten von uns schwer. Die besten Antworten fallen uns oft erst Stunden oder Tage später ein. Und das sorgt für Frust.
Aber das muss nicht sein!
Es gibt einfache Techniken und Regeln, mit denen Du lernst, immer, überall und in jeder Situation passend zu kontern.
Zehn wirkungsvolle Techniken haben wir in diesem Spiel für Dich zusammengestellt und erklärt. Trainiere die Techniken, höre unsere Beispiele und kontere auf die Muster-Angriffe. So wirst Du immer sicherer und souveräner.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Spielen und Wachsen!
Größe oder Maße
Das Spiel wird in einer Stülpdeckelschachtel geliefert (12,7 x 7,7 x 5,1 cm).
Inhalt:
- 10 Kontertechniken + Anleitung
- 66 Angriffskarte
- 2 Würfel
Besonderheiten
Schlagfertigkeit lernst Du vor allem, indem Du die verschiedenen Techniken trainierst und immer weiter automatisierst. Je schneller und souveräner Du die Techniken im Spiel abrufen und anwenden kannst, umso leichter wird Dir das auch bei unerwarteten verbalen Angriffen im Alltag fallen.
Im Spielverlauf schlüpfen die Mitspieler abwechselnd die Rollen des Angreifers und des Verteidigers. Verlierer gibt es dabei nicht. Ihr coacht Euch gegenseitig, reflektiert über die Wirksamkeit der schlagfertigen Antworten und trainiert im Wechsel so lange Ihr Lust habt. So werde Ihr alle automatisch besser - es gibt nur Gewinner!
Für Rhetorik-Trainer
Das Spiel ist sehr gut für den Einsatz in Schlagfertigkeits-Trainings geeignet. Ihr könnt die Techniken anleiten und die Teilnehmer mit Eurem Feedback gezielt coachen. Die Angriffe sind in verschiedene Situationen aus dem privaten und beruflichen Umfeld kategorisiert. Jeder Angriff ist wörtlich ausformuliert, um die Mitspieler in der Angreiferrolle nicht in Verlegenheit zu bringen. Es ist viel unangenehmer, einen eigenen Angriff zu starten als den Angriff auf einer Karte vorzulesen.